Risiko- und Schwachstellenanalysen

Risikoanalysen beleuchten systematisch die Risiken und die Situation im Unternehmen. Hier werden kritische Potentiale durch die kriminellen Aktivitäten von Einzeltätern, organisierten Banden und illoyalen Mitarbeitern identifiziert und dargestellt:

  • Organisierter Lagerdiebstahl

  • Entführung / Geiselnahmen

  • Verletzung von Schutzrechten

  • Erpressung / Bedrohung

  • Ausspähung sensibler Daten / Betriebsgeheimnisse

  • Unterschlagungen

  • Einbruch in Betriebsgebäude / Lager

  • Sabotage

In enger Zusammenarbeit mit der Unternehmensführung führt die DUPONT Sicherheitsgruppe Analysen durch, anhand derer sowohl offene (z.B. mangelhafter Einbruchsschutz) als auch verdeckte Risiken (z.B. Unterschlagung durch Mitarbeiter) erkannt, eingestuft und im Idealfall gebannt oder zumindest minimiert werden können. Denn nicht alle identifizierten Risiken und die damit verbundenen Schwachstellen können klar umrissen werden. Oftmals sind sie individuell geprägt und aus der Unternehmenskultur heraus existierend (z.B. können in den meisten Firmen einige Mitarbeiter sensible Daten einsehen und somit potentiell weitergeben). Entsprechend wichtig ist ein übergreifendes Konzept, in dem die Strukturen und das Umfeld konsequent und aus immer neuen Blickwinkeln in Bezug auf mögliche Gefahrenquellen hin durchleuchtet werden.